Wissenswertes für den Monat April 2025


Sonnenauf- und untergang

Alle Zeiten sind in MEZ angegeben.

In Deutschland gilt die Sommerzeit. Zu den angegebenen Zeiten in MEZ ist eine Stunde zu addieren.
Beispiel: Sonnenuntergang am 01.04.2025 um 18:52 MEZ ≙ 19:52 MESZ

Tag
Aufgang
Untergang
Tageslänge
01.04.
05:56
18:52
12:56
15.04.
05:27
19:14
13:47
30.04.
04:58
19:37
14:39


Vollmond: So., 13.04.2025, 01:22 MEZ
Neumond: So., 27.04.2025, 20:31 MEZ


Besonderheiten:
- Keine -

Sichtbarkeit der freiäugig sichtbaren Planeten:

Merkur bleibt in unseren Breiten den ganzen Monat unbeobachtbar. Er erreicht, nachdem er im letzten März-Drittel die untere Konjunktion durchlief, am 21.04.2025 zwar seine größte westliche Elongation von der Sonne, da er aber deutlich südlicher als das Tagesgestirn steht und die morgendliche Ekliptik flach zum Horitont steht, reicht es nicht für eine Sichtbarkeit.

Venus durchlief ebenfalls Ende März die untere Konjunktion und steht, wie Merkur, am Morgenhimmel; sie ist aber deutlich heller (-4.2 m) als Merkur, steht weiter nördlich und vergrößert ihren Winkelabstand von der Sonne schnell, so dass sie im Sternbild Fische als Morgenstern in Erscheinung tritt.


Mars, läuft zunächts rechtläufig durch das Sternbild Zwillinge und entfernt sich zunehmend von Pollux, dem Hauptstern dieses Sternbilds. Am 13.04. wechselt der rote Planet ins Sternbild Krebs. Im Laufe des Monats sinkt seine Helligkeit von 0.4 m auf 0.9 m. Damit ist er kein strahlender, aber immer noch auffälliger Lichtpunkt und ob seiner Farbe unübersehbar.


Jupiter bleibt mit einer Helligkeit von -2.0 m das auffallendste Gestirn am Abendhimmel. Gemächlich zieht er durch das Sternbild Stier. Allerdings geht seine Rolle am Abendhimmel langsam dem Ende zu: ist er zu Monatsbeginn noch etwa 4 1/2 Stunden zu beobachten, sind es Ende des Monats nur noch 2 1/2 Stunden. Schon Ende Juni wird Jupiter in Konjunktion mit der Sonne stehen - der oberen, natürlich.

Saturn stand im März in Konjunktion mit der Sonne und gewinnt langsam westlichen Abstand von ihr. Am 19.04. wechselt er vom Sternbild Wassermann ins Sternbild Fische und gesellt sich dort zu Venus und Merkur. Da Saturn aber noch weiter südlich steht als die beiden anderen Planeten, beibt er den ganzen Monat über unbeobachtbar.


Zurück zum März 2025


Weiter zum Mai 2025